19.11.2024
Höher, immer höher: Kinder an der Kletterwand

Bouldern oder Klettern? Und was ist da Überhaupt der Unterschied? Das war die wichtigste Frage, die es zum Ausklang der Ferien bei einem Angebot der Freien Wähler zu klären galt. 16 Kinder nahmen teil und fuhren mit drei Betreuern für einen ganzen Nachmittag in die Kletterhalle Waldkraiburg. Dort wurden sie von drei Kletterlehrern des DAV begrüßt. Diese wiesen die Mädchen und Buben im ersten Schritt in die Theorie des Kletterns ein. Dabei ging es um Verhaltensregeln ebenso wie Techniken. Weil es den angehenden Kletterern schon unter den Nägel brannte, wurde alsbald der praktische Teil eingeläutet. Nach einer spielerischen Aufwärmrunde ging es los. Die ersten Versuche wurden an der niedrigen Boulderwand, an der in Absprunghöhe gekraxelt wird, gemacht, bevor es weiter an die Kletterwand ging. Dort konnten die Kinder Ihr Geschick in der Vertikale mit Hilfe der Trainer an drei verschiedenen Routen testen- woran sie sichtlich Spaß hatten: Nichts war hoch genug - alle strebten danach, noch höher zu kommen und sich gegenseitig zu Übertrumpfen. Als Betreuer dabei waren seitens der FW Ludwig Haunolder, Christoph Färber und Marianne Pichler. Nach so viel körperlicher Anstrengung hatte sich jeder Teilnehmer vor Antritt der Heimfahrt ein Eis verdient.